Navigation überspringen
Kita Kunterbund
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
Besucher:   33004
  • Startseite
    •  
    • Kiez-Kita
    • Konsultationskita Fachkräfte
    • Sprach-Kita
    •  
  • Über uns
    •  
    • Kurzkonzept
    • Unser Alltag
    • Tagesablauf im Kita-Bereich
    • Rechte der Kinder
    • Beteiligung der Kinder
    • Versorgung
    • Dienstleistungsangebote
    • Hausordnung
    • Kitaregeln
    • Entwicklung
      •  
      • Qualitätssicherungskonzept
      • Quecc-Zertifizierung
      •  
    • Eltern
      •  
      • Elternarbeit
      • Elterngespräch
      •  
    • Personal
      •  
      • Unser Erzieherteam
      •  
    • Grundsätze elementarer Bildung
      •  
      • Soziales Leben
      • Sprache, Kommunikation ...
      • Körper, Bewegung ...
      • Musik
      • Mathematik und Natur...
      • Darstellen und Gestalten
      •  
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Veranstaltungen
    • Kita Info-App
    • Schließzeiten 2023
    •  
  • Hort Kunterbunt
    •  
    • Konzeption
    • Hortbausteine
      •  
      • 1. Bildungsauftrag
      • 2. Beteiligung & Gestaltung
      • 3. Gruppe der Gleichaltrigen
      • 4. Hort & Schule
      •  
    • Struktur
    • Tagesablauf
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Schulferien
    •  
  • Hort Grundschule
    •  
    • Konzeption
    • Hortbausteine
      •  
      • 1. Bildungsauftrag
      • 2. Beteiligung & Gestaltung
      • 3. Gruppe der Gleichaltrigen
      • 4. Hort & Schule
      •  
    • Struktur
    • Tagesablauf
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Schulferien
    • Kontakt
    •  
  • Anträge
  • Gästebuch
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Elternportal Online
  • Rechtliche Grundlagen
  • "Zukunft Kita"
 
Brandenburg vernetzt
 
  1. Start
  2. Über uns
  3. Personal
  4. Unser Erzieherteam
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Unser Erzieherteam

Unser Team im Kita-Bereich besteht aus einer Leiterin und 20 Erzieherinnen.

 

Jede von ihnen nimmt mindestens einmal im Jahr an einer Fortbildungsveranstaltung teil.

 

Außerhalb der Öffnungszeiten der Kita und des Hortes finden Teamsitzungen statt. Spezifische Probleme der einzelnen Bereiche werden im Abstand von 4 Wochen beraten.

 

Die Teamsitzungen, die alle 5 Wochen stattfinden, nutzen wir nicht nur zur Klärung organisatorischer Probleme. Wir wollen gemeinsam pädagogische Themen erörtern. Dabei kommt es uns insbesondere darauf an, gemeinsam zu schauen, was bereits alles erreicht wurde und welche Schritte wir gemeistert haben. Wir setzen uns ständig mit der Umsetzung der Grundsätze elementarer Bildung inhaltlich auseinander. Dabei nutzen wir die Erfahrungen und das Wissen eines jeden im Team.

 

Es ist wichtig die pädagogische Arbeit mit anderen im Team zu reflektieren. In vereinbarten regelmäßigen Abständen überprüfen wir die Ziele, Erfolge und Hindernisse in der Umsetzung und verabreden und planen Konsequenzen in neuen Schritten. Dazu erarbeiten wir zu Beginn eines neuen Kita-Jahres einen Teamberatungsplan.

 

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite      -      Login      -      Impressum      -      Datenschutz      -      Kyritz