Qualitätssicherungskonzept
Die regelmäßige Überprüfung unseres pädagogischen Konzeptes und die Aktualisierung des Konzeptes ist Kernpunkt der Qualitätssicherung. Wir arbeiten an unserem Qualitätshandbuch.
Die Sicherung der Qualität erfolgt durch:
Interne und externe Evaluation nach QUECC
Auswertung der Beobachtungen der Kinder und deren Dokumentation
Kollegiale Beratung auf Arbeitsebene (Kleinkindbereich, Kita 1 und 2, Hortbereich)
Teamsitzungen alle 4 Wochen montags 17.00 Uhr
Kollegiales Feedback
Fortbildung der Erzieher und Teamfortbildung in unserem Haus
Elternfragebogen und Elternbefragungen
Kinderrat und Kinderversammlungen
Kita-Ausschuss
Elterngespräch
Kummerkasten
Qualitätssicherung in der Sprachförderung
regelmäßiger Austausch mit den Erzieherinnen und der Zusatzkraft
Fortbildung der Zusatzkraft
Teamqualifikation in unserem Haus
Regelmäßiger Austausch mit den Eltern
Beobachtungen der Kinder
Fortschreiben des Sprachförderkonzeptes